Bei meinem Kurz-Urlaub geht es ins Allgäu. Sonst rausche ich eher an den bayerischen Ortschaften auf dem Weg in den Italien Urlaub vorbei. Nun ist Oberstaufen im Oberallgäu mein Ziel für ein verlängertes Wochenende. Die Unterkunft während meiner Zeit im Allgäu ist Haubers Alpenresort.
Mein Navigationsgerät leitet mich zielgerichtet Richtung Oberstaufen, bis ich an einem Kreisel abbiegen soll.
Die Straßen werden enger und irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich hier mitten in einem Wohngebiet lande. Aber dann eröffnet sich nach einer Kurve Haubers Alpenresort.
Das Hotel
Ich parke am hoteleigenen Parkplatz und richte mich im Zimmer ein. Dann gibt es erstmal eine Stärkung nach der Fahrt. Angekommen!
Leider regnet es draußen, so dass ich mich zunächst nur drinnen aufhalten. Aber der Blick ist jetzt schon traumhaft. Und das Wetter wird bald besser – versprochen.
Nach einer Weile erkunde ich das Hotel. Ich muss mich erstmal ein wenig orientieren, denn Haubers Alpenresort besteht aus mehreren miteinander verbundenen Häusern.
Zudem kommt noch der traumhafte Wellness-Bereich hinzu, der angebaut worden ist. Den zeige ich Euch dann später.
Schauen wir uns erstmal die Lobby an.
Die Lobby ist wie ein kleines Wohnzimmer. Gediegene Möbel im Landhausstil laden dazu ein, es Dir gemütlich zu machen.
Zudem steigt aus dem Wellness-Bereich ein dezenter Duft entgegen, der eine angenehme Stimmung erzeugt. Wie ein Klickreiz denkt mein Gehirn: Ruhe, Entspannung, Wohlbefinden.
Genau aus dem Grund bin ich ja auch hier.
Die Zimmer in Haubers Alpenresort
Auf meinem Zimmer bleibt dieses schöne Gefühl erhalten. Ich öffne die Tür und ein gemütlich eingerichtetes Zimmer empfängt mich.
Schon der Name meines Zimmers lässt in mir ein Gefühl von Wohlbefinden aufkommen: Schwalbennest.
Da muss man sich doch gleich wohlfühlen, oder?! Mir kommen Bilder von einem kleinen, warmen Nest, ausgepolstert mit weicher Watte, in den Sinn.
Und so fühlt es sich auch irgendwie an. Gleich mal auf das gemütliche Bett werfen.
Da könnte ich eigentlich drin liegen bleiben. Aber gleich geht’s zum Abendessen. Zuvor möchte ich mich noch etwas frisch machen.
Dann zeige ich Euch bei der Gelegenheit gleich mal den Rest des Zimmers im Detail.
Und das ist übrigens der Ausblick von meinem Zimmer aus. Bei sonnigem Wetter traumhaft, oder?! Sieht man übrigens auch, wenn man im Bett liegt. *zwinker*
Was mir auch sehr gefällt ist die Liebe zum Detail, die Familie Hauber bei der Gestaltung der Zimmer hat. So hast Du beispielsweise immer auch etwas frisches Heu in Deinem Zimmer.
Jetzt aber frisch machen. Bei der Gelegenheit zeige ich Euch mal das Bad mit einer traumhaften Regendusche.
Was Ihr hier nicht sehen könnt, ist eine Toilette. Denn die ist direkt am Eingang. Auch wenn man als Paar auf Reisen ist, finde ich es ganz angenehm, wenn die Toilette vom Bad getrennt ist.
Der Slogan “Tradition und Moderne” oder für Bayern “Laptop und Lederhosn” ist zwar schon etwas abgegriffen. Aber hier im Haubers Alpenresort finde ich die beiden sehr zutreffend.
Bei all der ländlichen Gemütlichkeit bleiben Komfort und Moderne nicht außen vor.
“Tablet und Bergheu”
Haubers haben sich perfekt auf die Bedürfnisse ihrer Gäste eingestellt. Heute reisen viele mit zahlreichem elektronischen Equipement: Handy, Tablet, Kamera oder auch ein Laptop – und das teilweise in doppelter Ausführung. Da geht dann der Kampf um die häufig einzig freie Steckdose im Hotelzimmer los.
Oder man sitzt in einem schummrigen Raum, weil man den Stecker der Stehlampe gezogen hat, um an der dortigen Steckdose eines der zahlreichen Geräte aufzuladen.
Hier im Schwalbennest habe ich an vielen Stellen freie Steckdosen: Nachttisch, Schreibtisch, Ablage – häufig in doppelter Ausführung. Daumen hoch!
Aber damit nicht genug. Es gibt wiederum auch diejenigen, die das alles nicht mit in den Urlaub nehmen wollen. Wie hilfreich ist es dann, wenn man ein Hotel-Tablet auf dem Zimmer hat. So kannst Du Dich entspannt über das Hotel oder Ausflugsziele in der Umgebung informieren. Auch das macht Haubers Alpenresort möglich.
Und beim Anblick dieser verführerischen Äpfel bekomme ich doch glatt Appetit. Auf zum Abendessen.
Das Restaurant und die Bar in Haubers Alpenresort
Gehen wir doch erstmal ein wenig durch das Restaurant, welches auch der Frühstücksraum ist.
Das Abendessen läuft in Haubers Alpenresort derart ab, dass Du Dir einen Salat vom Salatbuffet nimmst und auch die Auswahl des Käses am Ende der kulinarischen Reise am Käsebrett selbst aussuchst.
Die übrigen Speisen werden als 4-Gänge Menu mit Suppe, Zwischengang, Hauptgang und Dessert gereicht. Was ich an den Abenden, die ich in Haubers Alpenresort verbracht habe, genießen durfte, zeige ich Euch mal exemplarisch.
Ich konnte nicht an jedem Abend das gesamte Programm mit Salat, 4-Gänge-Menu und Käsebrett essen (daher auch die unterschiedliche Tischdeko auf den folgenden Bildern). Zudem muss ich gestehen, dass ich den Zwischengang – ein Sorbet – immer ausgelassen habe – daher kein Bild.
Aber nun schauen wir uns das mal an. Wobei ich Dich vorwarnen muss: Wenn Du gerade Hunger hast, dann solltest Du Dir die folgenden Bilder lieber später anschauen.
Also: Zu Tisch!
Leckere Suppe.
Ich probiere ja immer gerne die Spezialitäten in der Region. Daher Allgäuer Käsespätzle.
Die Krönung – das Dessert: Crème brûlée.
Käsebrett mit vielen Bio-Käsen aus der Region.
Muss ich noch etwas dazu schreiben? Ich denke nicht. Die Abende im Restaurant von Haubers Alpenresort sind immer eine gelungene kulinarische Reise. Und so eine Reise sollte mit einem Absacker in der Bar enden, oder?!
Die Bar in Haubers Alpenresort …
… ist eigentlich keine Bar. Diese ist derzeit in Planung, weil sie irgendwie fehlt. Aber der Erfindungsreichtum der Haubers hat auch hier für die Gäste eine pragmatische Lösung gefunden. Die Bar befindet ich im Seehaus.
Ich wollte an einem Abend mein Käsebrett in der Bar essen, um dort den Abend gemütlich ausklingen zu lassen. Das ist aus meiner Anfrage geworden. Vielen Dank an den Service.
Das Frühstück in Haubers Alpenresort
Nach diesem schönen Abend falle ich in das gemütliche Bett. Der nächste Morgen steht nach einer entspannten Nacht in meinem Schwalbennest vor der Tür.
Für heute habe ich mir einige Aktivitäten und Besichtigungen im Oberallgäu vorgenommen. Für einen so aktiven Tag ist das Frühstück in Haubers Alpenresort genau richtig. Hier bekomme ich alles, was ich für mein leibliches Wohl benötige.
Zudem ist fast alles aus der Region und es gibt eine reiche Auswahl an Bioprodukten. Eierspeisen werde frisch für Dich bereitet. Ich hätte dann meinen ersten Frühstücksgang zusammengestellt.
Bergfrühstück auf 950 Meter Höhe
Ein Highlight ist das Frühstück im Schwalbennest. Das ist jetzt nicht mein Zimmer, sondern ein Teil auf dem Areal der Haubers. Das Bergfrühstück findet einmal in der Woche statt
Hier kannst Du als Gast entweder hinwandern oder Du wirst von Klaus Hauber persönlich auf seinem Traktor hinaufgefahren. Da die Sonne schön lacht, habe ich mich am Tag des Bergfrühstücks natürlich für’s Wandern entschieden.
Hier oben hast Du dann zwar eine geringere Auswahl für Dein Frühstück. Dafür ist der Ausblick und das Ambiente einmalig. Mitten in der Natur erlebe ich das Bergfrühstück in Haubers Alpenresort wie ein kleines Piquenique.
Dazu genieße ich neben dem Frühstück auch das traumhafte Bergpanorama mit dem Säntis (Schweiz), der Nagelfluhkette und dem Hochgrat.
Nach diesem wunderbaren Start in den Tag und einem vollen Magen wandere ich auf dem Klimapfad hinab zu Haubers Alpenresort. So verliere ich auch gleich wieder einige Pfunde. Kommt doch mal mit auf diesen wunderschönen Weg.
Das Areal vom Haubers Alpenresort
Der Klimapfad auf Haubers Alpenresort ist ein 2,5 Kilometer langer Wanderweg. Hier wanderst Du durch verschiedene Klimazonen – und das in aller Ruhe. Denn der Weg ist ein Privatweg des Alpenresorts, so dass nur Hotelgäste ihn benutzen.
Ich erwandere mir den Klimapfad nun in umgekehrter Richtung, weil ich ja von oben komme. Der Entspannung tut das aber keinen Abbruch. Meine erste Station ist die Waldtreppe, auf der ich bequem einige Höhenmeter überwinde – in diesem Fall glücklicherweise nach unten.
Tief im Wald komme ich an einem kleinen Quellbach vorbei, der mich fortan auf meiner kleinen Wanderung mit seinem Plätschern begleitet. An dieser Stelle kannst Du auch ein Kneipp-Fußbad in kaltem Bergwasser nehmen.
Nach einer Weile habe ich mir natürlich eine kleine Erholung verdient. Wie gerufen kommen da die Hängematten, die Du mitten im Wald für Dich aufspannen kannst. Wie bestellt, kommt dann sogar noch die Sonne dazu. Traumhaft.
Schließlich komme ich wieder aus dem Wald heraus und blicke von der Schaukelbank auf die weiten Wiesen des Alpenresorts.
Damit habe ich mich heute erstmal genug bewegt. Jetzt heißt es Entspannung pur. Dafür springe ich in meine Badehose und lege den Bademantel an. Schnell noch die Tasche gepackt und ab geht es an das Haus am See.
Der Wellness Bereich in Haubers Alpenresort
Hier würde ich auch bei Regen trockenen Fußes vom Haupthaus durch einen Gang hinkommen.
Ich zeige Dir mal, was Dich hier alles erwartet. Da wäre beispielsweise der beheizte Outdoor-Pool mit tollem Bergpanorama.
Auch Fitness-Liebhaber und Sauna-Gänger werden durch die zahlreichen Möglichkeiten zufrieden sein.
Ein tolles Refugium zum Abschalten. Ich setze mich bei dem schönen Wetter erstmal an den See und entspanne. So langsam macht sich aber auch ein kleiner Hunger bemerkbar und ich nehme einen Nachmittagssnack am See ein.
Wellness-Anwendungen in Haubers Alpenresort
Am Ende dieses schönen Tages gönne ich mir noch eine Wellness-Anwendung. Ein Alpenkräuter-Peeling, das ich im hauseigenen Wellness-Bereich von Haubers Alpenresort bekomme. Hier wird mineralische Erde mit eigenen Alpenkräutern kombiniert.
Auch der Wellness-Bereich ist im Haupthaus. Was ich zudem sehr positiv finde: Der Wellness-Bereich wird nicht von Externen betrieben, sondern von Haubers Alpenresort selbst.
Nachdem ich mich unter der Dusche mit einem Salzschwamm abgespült habe, fühlt sich meine Haut wie ein Babypopo an. Kann ich nur empfehlen. Und dann ist auch dieser Tag wieder rum.
Ich genieße noch einmal das schmackhafte Abendessen und begebe mich am kommenden Morgen nach einer Stärkung am Frühstücksbuffet wieder auf die Heimreise.
Fazit zu meinem Aufenthalt in Haubers Alpenresort
Nach diesem Aufenthalt in Haubers Alpenresort bin ich entspannt und habe eine kleine Auszeit in diesem traumhaften Hotel genießen dürfen. Dabei haben sich Körper, Geist, Gaumen und Magen erfreut.
Ich werde mir jetzt noch die Buchenegger Wasserfälle anschauen, die ganz in der Nähe von Haubers Alpenresort sind und dann zufrieden nach Hause fahren.
Weitere Informationen zum Hotel.
2 Kommentare
Mist. Ich hatte gehofft, ich schaffe es noch vor dir, den Haubers-Artikel online zu bringen. :-)
LG und bis bald mal wieder,
Jan
:-)
Sieht sehr schön aus :) könnte mal meinen Urlaub dort verbringen.
Lg