Hotel Check: Maritim Hotel Berlin
In der letzten Zeit bin ich recht häufig in unserer Hauptstadt Berlin. Sei es aus beruflichen Gründen, für einen Besuch der ITB oder aber rein privat. Bei einem meiner letzten Besuche habe ich im Maritim Hotel Berlin* übernachtet – mit einer Überraschung.
Vorteilhaft ist hier das Parkhaus direkt im Haus. Denn im Botschaftsviertel ist es gar nicht so einfach, einen Parkplatz zu bekommen. Aber das kostet natürlich auch immer. Bequem fahre ich dann aber mit meinem Gepäck in die Lounge und checke beim sehr freundlichen und hilfsbereiten Personal ein.
Das Hotel
Das Maritim Hotel Berlin liegt in einer ruhigen Gegend in Berlin. Hier befinden sich viele Botschaften, Museen und genau gegenüber das Bundesministerium für Verteidigung. Sicher ist es hier also auch noch.
Der malerische Tiergarten ist in nördlicher Richtung zu Fuß in fünf Minuten vom Maritim Hotel Berlin erreichbar. Die grüne Lunge Berlins bietet sich daher für einen Spaziergang an. Der Potsdamer Platz und der Leipziger Platz mit weiteren kulturellen Einrichtungen und Shopping-Möglichkeiten sind gerade mal 15 Minuten fußläufig vom Hotel entfernt.
Das Hotel kommt im Stil der goldenen 20er Jahre daher. Eine große Lounge mit vielen Sofaecken begrüßt Dich, wenn sich die Fahrstuhltür öffnet oder Du durch den Haupteingang das Hotel betrittst. Imperial schwebt der wuchtige Kronleuchter unter der Decke.
Das ist nicht nur eine Lobby. Das ist ein Statement. Hier ist ein Schloss. Ich bin Dein zu Hause. Zumindest für dieses Berlin Wochenende.
Die Zimmer im Maritim Hotel Berlin
Ich steige in einen der zahlreichen Fahrstühle und komme in meiner Etage an. Breite Flure, federnde Teppiche, Licht.
Ich öffne die Tür zu meinem Zimmer und trete ein. Der typische Maritim-Stil eröffnet sich hinter der Tür. Wer schon mal in einem Maritim Hotel war, der kennt diesen Stil. Möbel in dunklen, warmen Tönen. Klassik. Eleganz. Stil.
Das Maritim Hotel Berlin hat sehr schöne Zimmer. Zudem sind sie sehr geräumig und ansprechend eingerichtet. Das klassische Ambiente birgt eine moderne Ausstattung, so dass mir als Gast an nichts fehlt.
Das Badezimmer ist lichtdurchflutet und durch die Kombination aus braunem Holz und Marmor in einem modernen Stil.
Das Restaurant und Bar im Maritim Hotel Berlin
Mit dem Restaurant M bietet sich mir ein elegantes Restaurant im Hotel selbst. Wer also nicht noch mal raus möchte, sondern in gediegener Atmosphäre mittags oder abends speisen möchte, hat hier eine sehr gute Möglichkeit.
Zudem besitzt das Maritim Hotel Berlin die Bar „Le Bar“. Hier wirst Du einen entspannten Abend verleben, so wie ich das jetzt mache. Die Bar bietet mir hierfür eine sehr große Auswahl an Getränken.
Zudem bietet „Le Bar“ jeden Monat eine Baraktion – wie beispielsweise „Braufactum“. Bei dieser Aktion werden dem Gast Biere aus der Frankfurter Craft-Bier-Manufaktur BraufactuM angeboten. So erleben auch Stammgäste bei jedem Besuch eine Abwechslung.
Das Frühstück im Maritim Hotel Berlin
Diese Ruhe. Nach einer erholsamen Nacht im gemütlichen Bett, freue ich mich schon auf das Frühstück. Als ich im Frühstücksraum ankomme, muss ich mir erstmal einen Überblick verschaffen.
Denn das Frühstück im Maritim Hotel Berlin ist überaus umfangreich. So ein reichhaltiges Frühstück habe ich in deutschen Hotels selten erlebt.
Da ist wieder mein Luxusproblem: Ich nehme von den Speisen, die ich probieren möchte, nur ein bisschen. Trotzdem bin ich schon nach der Hälfte satt.
Aber das ist ja auch ein gutes Zeichen. Bei einer derartigen Vielfalt findet jeder etwas, um gut und gestärkt in den Tag zu starten.
Der Botschafter Brunch im Maritim Hotel Berlin
Mein Highlight ist der Brunch. Den habe ich so noch nicht erlebt: Jeden Sonntag gibt es im Maritim Hotel Berlin einen Brunch. Soweit so unspektakulär. Beim Namen wurde ich schon hellhöriger: Botschafter Brunch.
Dies heißt jetzt nicht, dass hier Botschafter brunchen. Es ist der Titel für den Brunch im Maritim Hotel Berlin. Jeden Sonntag steht der Brunch unter dem Motto eines Landes. Dieses wechselt thematisch alle zwei Monate. Dementsprechend wird die Auswahl um landestypische Speisen des jeweiligen Land erweitert.
Während meines Aufenthalts im Maritim Hotel Berlin war das „Gastland“ Kanada. So sieht dann der Brunch aus – erweitert um Speisen aus Kanada. Hier zeige ich Dir mal eine Auswahl der landesspezifischen Speisen. Das sind aber längst nicht alle. Zudem gibt es ja das normale Angebot, das es bei jedem Botschafter Brunch gibt.
Vorspeisen beim Botschafter Brunch „Kanada“



Hauptgerichte beim Botschafter Brunch „Kanada“




Desserts beim Botschafter Brunch „Kanada“



Wie Du siehst: Die landesspezifischen Gerichte beim Botschafter Brunch sind überaus zahlreich. Ich habe von jedem Gericht aus Kanada nur ein wenig probiert, weil ich alles kosten wollte. Alleine von den Speisen war ich hinterher vollkommen satt.
Übrigens: Manche Länder bringen sich auch mehr ein und entsenden an dem Tag den Botschafter oder organisieren mit. So oder so ein für mich überraschendes Highlight am Sonntag.
Und das ist nicht nur ein Highlight für Hotelgäste, sondern für Berlin-Urlauber generell. Ich behalte das auf jeden Fall im Hinterkopf bei meinem nächsten Berlin Besuch an einem Sonntag.
Der Wellness-Bereich
Bei so viel Kulinarik darf natürlich Wellness nicht fehlen. Wenn Du Dich ein wenig entspannen möchtest, bietet das Maritim Hotel Berlin einen exklusiven Wellnessbereich.
Auf zwei Etagen werden Dir mit Schwimmbad, Sauna, Dampfbad, Fitness, Kosmetik und Massage viele Möglichkeiten der Entspannung geboten. Fiel bei mir aus Zeit- und Badehosenmangel leider aus.
Die Präsidentensuite
Einen kleinen Ausflug machen wir noch. Zwar werden die wenigsten von uns hier übernachten. Aber es ist ja mal schön anzuschauen: Die Präsidentensuite. Bei meinem Aufenthalt hatte ich die Möglichkeit, mir diese exklusiven Räume anzuschauen.
Über zwei Etagen und insgesamt 350qm erstreckt sich dieser Luxusbereich. Die Präsidentensuite verfügt über zwei Schlafzimmer, einen Konferenzraum, eine Pantry-Küche, einen Begrüßungssalon und zwei Bäder.
Und die Badezimmer können sich auch sehen lassen. Hier hast Du auch gleich Deine eigene Sauna mit drin.
Hinzu kommen zwei Dachterrassen mit Pantry, Sauna und Whirlpool. Ein wunderschöner Blick über Berlin inklusive.
Fazit zu meinem Aufenthalt im Maritim Hotel Berlin
Ich fühle mich im Maritim Hotel Berlin* sehr wohl. Die Zimmer sind geräumig und ruhig. Sie bieten mir alles, was ich für einen guten Aufenthalt benötige.
Beim Frühstück bleiben keine Wünsche offen und mit dem Botschafter Brunch am Sonntag, kannst du mit einem kulinarischen Highlight Deinen Berlin Aufenthalt beenden.
Die Lage ist für mich ein weiterer Pluspunkt des Maritim Hotel Berlin. In direktem Umfeld des Hotels finden sich Kunst, Kultur (Neue Nationalgalerie, Gemäldegalerie, Kulturforum mit Philharmonie etc.) und Geschichte (Gedenkstätte Deutscher Widerstand).
Er hat das letzte Wort: Blogbär
Für Blogbär war das natürlich mal wieder ein wahres Entspann- und Schlemmwochenende. Während ich schon wieder etwas zu tun hatte, hat er das letzte Elch Stew vom Botschafter Brunch vertilgt.
Kein Wunder, dass er hier gerne noch etwas länger bleiben möchte. Schließlich hat er seine Badehose eingepackt und lässt es sich im Wellness-Bereich auch noch etwas gut gehen.
*Affiliate Links: Wenn du einem dieser gekennzeichneten Link folgst und das Angebot (Buch, Hotel, etc.) kaufst bzw. buchst, erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis erhöht sich dadurch für dich nicht. Durch diese Einnahmen bleibt der Reiseblog kostenfrei für Dich.
Die Lobby ist wirklich toll, ich war dort schon auf diversen Events,
allerdings finde ich den ganzen Style eher 90er. So wie das Adlon auch,
diese Hotels bräuchten dringend einen frischen Wind.
Grüße
Manuel